Musik gehört zum Obertoggenburg wie der Alpaufzug und der Heuet. Fast jedes Dorf hat eine Blasmusik, einen oder mehrere Jodelchöre und in den Kirchen wird gesungen, was die Kehlen hergeben. Etwas weniger bekannt dürfte sein, dass die klassische Musik ebenfalls ihren festen Platz im musikalischen Schaffen hat und das auch auf qualitativ bemerkenswertem Niveau. Das beginnt mit der musikalischen Grundausbildung in den Schulen, den Musikstunden der Jugendmusikschule Toggenburg und ihren drei Schüler –Orchestern (ABC; Allegretto; Vivaldissimo) und der Big Band; Die Reihe setzt sich fort über die ausgezeichneten Orchester der Kantonsschule mit dem Jugendorchester «il mosaico», dem Chor «cantacanti» und der «Big Band Kanti Wattwil». Und natürlich findet man die begabten Jugendlichen anschliessend in den Erwachsenen-Orchestern und in den Harmonien. Eines davon soll hier stellvertretend für die Musikkultur vorgestellt werden. Und – quasi als Kontrapunkt zum klassischen Orchester – die Lichtensteiger Jazztage, ein Festival der besonderen Art, mit ganz anderer Musik, dargeboten auf vielen Bühnen im Zentrum des Städtchens, mit einem Zuschaueraufmarsch, der die Einwohnerzahl bei weitem übersteigt.
Klicken Sie die Bilder zur Vergrösserung an.